- AWACS
- ẠWACS 〈Abk. für engl.〉 Airborne Warning and Control System, von den USA entwickeltes Radar-Früh-Erkennungssystem [engl., „Bord- (eigtl.: in der Luft befindliches) Warn- und Kontrollsystem“]
* * *
Frühwarnsystem der NATO.mit ↑ 1AWACS ausgerüstetes Aufklärungsflugzeug.* * *
IẠWACS[englisch 'eɪwæks], Abkürzung für Airborne early warning and control system ['eəbɔːn 'əːlɪ 'wɔːnɪȖ ənd kən'trəʊl 'sɪstɪm, englisch], luftgestütztes Frühwarn- und Einsatzführungssystem, bei der NATO neben 34 Bodenradaranlagen v. a. mit entsprechenden Einrichtungen ausgestattete Flugzeuge vom Typ Boeing 707-320, Version E-3A »Sentry«, mit 17 Mann Besatzung, einer maximalen Reichweite von 12 000 km, einer maximalen Gipfelhöhe von 11 700 m und einer Einsatzdauer von bis zu zehn Stunden. Der AWACS-Verband rekrutiert sich aus 1 500 Soldaten (davon 500 Mann fliegendes Personal) aus 12 Staaten, darunter auch Deutschland. Die 18 Maschinen dieses Flugzeugtyps sind seit 1982 auf dem Flugplatz Geilenkirchen bei Aachen stationiert; weitere Basen stehen in Norwegen (Örland), Italien (Trapani und Aviano), Griechenland (Preveza) und der Türkei (Konya) zur Verfügung. Die E-3A kann mit dem bordgestützten Erfassungsradar, einem auf dem Flugzeugrumpf angebrachten und alle zehn Sekunden einmal rotierenden Radarpilz (Rotodome, Durchmesser 9,10 m), Schiffe und auch tieffliegende Flugzeuge auf eine Entfernung bis zu 500 km orten und identifizieren und ermöglicht so eine längere Vorwarnzeit als das System NADGE. Das jederzeit aktuelle Lagebild (auf neun Bildschirmen wahlweise in kleinem Ausschnitt oder großem Überblick) kann über eine störunempfindliche, digitale Breitbandübertragungsanlage an andere AWACS, an Stationen des Bodenführungssystems der Luftverteidigung sowie an NATO-Kommandobehörden direkt übermittelt werden; ebenso können speziell ausgerüstete Jagdflugzeuge von AWACS an zu bekämpfende Ziele herangeführt werden. Einige Flugzeuge sind auch für Aufgaben der fernmeldeelektronischen Aufklärung ausgerüstet. Die E-3A besitzt ebenfalls Geräte zum elektronischen Eigenschutz. - Seit 1992 verfügt die NATO durch die britische 8. Squadron in Waddington, die mit sieben E-3D »Sentry« ausgerüstet ist, über einen zweiten operativen Frühwarn-Einsatzverband.AWACS[Abk. für Asynchronous Transfer Mode Wireless Access Communication System, dt. »asynchroner Übertragungsmodus für ein Kommunikationssystem mit drahtlosem Zugang«], ein von der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen von ACTS (Advanced Communications Technologies and Services) gefördertes Projekt, das die Entwicklung eines Standards für den drahtlosen Zugang zu Breitband-ISDN-Diensten (ISDN) mit 34 Mbit/s im 19-GHz-Band zum Ziel hat.* * *
Universal-Lexikon. 2012.